Photon4Bees - WLAN Stockwaage - Projekt Updates
			Hallo Zusammen, dieser Thread wird dazu verwendet, um die neuesten
Projektupdates der WLAN Stockwaage mit dem Photon Microcontrollerboard
von Particle zu beschreiben. Biite antwortet nicht auf diesen Thread. Er
dient der Beschreibung von Neuerungen und Aktualisierungen der
Photon4Bees - WLAN Stockwaage. Mit dem heutigen Tag wurde das Projekt
Photon4Bees - WLAN Stockwaage eröffnet. Es stehen sämtliche
Beschreibungen die für den Nachbau der WLAN Waage notwendig sind im
Wiki von www.4Bees.at zur Verfügung:
den Eigenbau der Photon4Bees - WLAN Stockwaage sind im
Online
Shop von 4Bees erhältlich. Ich wünsche allen viel Freude beim Bau
einer eigenen WLAN Stockwaage und freue mich auf euer Feedback.
		Projektupdates der WLAN Stockwaage mit dem Photon Microcontrollerboard
von Particle zu beschreiben. Biite antwortet nicht auf diesen Thread. Er
dient der Beschreibung von Neuerungen und Aktualisierungen der
Photon4Bees - WLAN Stockwaage. Mit dem heutigen Tag wurde das Projekt
Photon4Bees - WLAN Stockwaage eröffnet. Es stehen sämtliche
Beschreibungen die für den Nachbau der WLAN Waage notwendig sind im
Wiki von www.4Bees.at zur Verfügung:
- Aufbau
und Prinzip einer WLAN Stockwaage - Bauanleitung
für die Photon4Bees - WLAN Stockwaage - Das
Particle Photon mit dem Internet verbinden - Die
Web IDE - das Particle Photon programmieren - Der
Programmcode auf Github 
den Eigenbau der Photon4Bees - WLAN Stockwaage sind im
Online
Shop von 4Bees erhältlich. Ich wünsche allen viel Freude beim Bau
einer eigenen WLAN Stockwaage und freue mich auf euer Feedback.
			
	
		
		
			
				
					bienenstockwaage
				
					stockwaage
				
					bienenwaage
				
					wlan
				
					photon
				
					photon4bees
				
					waage
				
					bienen
				
					projekt
				
					particle
				
					updates
				
					beschreibung
				
					projektupdates
				
			
			
		
	
		
		
		
			Ich habe heute ein paar Verbesserungen an der Software für die
Photon4Bees - WLAN - Stockwaage durchgeführt:1.) Supersparmodus, wenn
der Ladezustand des Akkus unter 1% fällt wird die Stockwaage für die
nächsten 24 Stunden in den Deep Sleep Modus versetzt. 2.) Die
Zuverlässigkeit der Gewichtsmessungen wurde verbessert. Der Scalefactor
wird solange abgefragt bis die Stockwaage einen gültigen Wert erhält.
Dadurch wird gewährleistet, dass tatsächlich jede Stunde ein Messwert
geliefert wird.3.) Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsensor hat mit
der neuen Bibliothek viele Fehlwerte geliefert. Jedes Mal wenn die
Luftfeuchtigkeit mit 0% angegeben wurde hat auch der Temperaturwert
nicht gestimmt. Jetzt wird insgesamt 3- Mal die Luftfeuchtigkeit
ermittelt und der Wert der ungleich Null ist wird an den Datenserver
übermittelt. Für die Änderungen habe ich einen neuen Branch
Photon4Bees-Stockwaage-2.2 auf
Github angelegt.
		Photon4Bees - WLAN - Stockwaage durchgeführt:1.) Supersparmodus, wenn
der Ladezustand des Akkus unter 1% fällt wird die Stockwaage für die
nächsten 24 Stunden in den Deep Sleep Modus versetzt. 2.) Die
Zuverlässigkeit der Gewichtsmessungen wurde verbessert. Der Scalefactor
wird solange abgefragt bis die Stockwaage einen gültigen Wert erhält.
Dadurch wird gewährleistet, dass tatsächlich jede Stunde ein Messwert
geliefert wird.3.) Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsensor hat mit
der neuen Bibliothek viele Fehlwerte geliefert. Jedes Mal wenn die
Luftfeuchtigkeit mit 0% angegeben wurde hat auch der Temperaturwert
nicht gestimmt. Jetzt wird insgesamt 3- Mal die Luftfeuchtigkeit
ermittelt und der Wert der ungleich Null ist wird an den Datenserver
übermittelt. Für die Änderungen habe ich einen neuen Branch
Photon4Bees-Stockwaage-2.2 auf
Github angelegt.
